Wie wirkt Yin-Yoga bis in die tiefsten Schichten des Körpers?

Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yoga-Stil. Im Gegensatz zu aktiven Yang-Yoga-Klassen (z.B. Ashtanga-Yoga, Hatha-Yoga) ist Yin Yoga passiv und es wird nicht mit Muskelkraft, sondern mit Muskeln bewusst entspannen gearbeitet. Durch längere Haltephasen (3-5 Min) gelangen wir so an tiefliegende Gewebeschichten (Faszien) die unseren Körper umhüllen und durchdringen um diese zu stimulieren, so dass körperliche Spannungen und Blockaden gelöst, und auch die inneren Organe massiert werden können. Die Energiekanäle (Meridiane) unseres Körpers, welche auf den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin basieren, können in den einzelnen Übungen ebenfalls stimuliert werden. Dadurch praktizieren wir neben der körperlichen Ebene im Yin Yoga auch auf der energetischen Ebene.  

Für Yin Yoga brauchst Du keine Vorkenntnisse, da die Kurse für jedes Niveau geeignet sind und die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmenden berücksichtigt werden. Die Nutzung von Hilfsmitteln (Blöcke, Bolster, Decke, Kissen) unterstützt Dich bei den Übungen, damit Du Dich immer gut positionieren kannst, um länger zu verweilen. Zudem gibt es im Yin Yoga nur ein Übung im Stand, alle anderen Haltungen werden am Boden praktiziert. Genau der richtige Yoga-Stil, wenn Du den Tag ruhig und achtsam beginnen oder ausklingen lassen möchtest.