Was macht Hatha-Yoga zur idealen Kombination aus Aktivität und Ruhe?

Beim Hatha-Yoga hast Du längere Haltephasen in den einzelnen Asanas (Körperhaltungen) in denen die Muskeln gekräftigt und gleichzeitig gedehnt werden. Die Wirbelsäule und der ganze Körper können dadurch wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Da während der Yogapraxis eine tiefere Atmung (Ujjayi) kultiviert wird, genießt sowohl Dein Körper als auch Dein Geist ein zur Ruhe kommen während Deiner Yoga-Praxis. Zudem unterstützt Dein Atem Dich auch tiefer in die einzelnen Asanas einzutauchen.
Die Entspannung zum Abschluss jeder Yoga-Stunde kann Dir dabei behilflich sein völlig los zu lassen, neue Kraft zu schöpfen und das Gefühl der Entspannung mit nach Haus zu nehmen.

In vielerlei Hinsicht kann sich Hatha-Yoga positiv auf unseren Körper und unser Leben auswirken, wenn wir es regelmäßig praktizieren:

- Körperhaltung verbessern

- Muskeln kräftigen und gleichzeitig dehnen

- mehr Beweglichkeit 

- Aktivierung des Stoffwechsels

- Stressabbau

- Körper & Geist in Balance bringen