Wie hilft Rücken-Yoga gegen Verspannung und Haltungsstress?
Nach einem langen Tag, den wir häufig vornehmlich oft nur in einer Körperhaltung verbringen, können die fließenden und vielseitigen Bewegungen, die im Rücken-Yoga auf Dich warten, Deinen Körper wieder in Balance bringen und Spannungsgefühlen im Rücken entgegenwirken. Die Asanas (Körperhaltungen) beim Rücken-Yoga zielen unter anderem darauf ab, Sehnen und Bänder zu dehnen, die Muskulatur im Rumpf zu stärken und die Wirbelsäule zu mobilisieren.
Rücken-Yoga ist vielleicht auch dann der Kurs Deiner Wahl, wenn Deine Tage immer sehr vollgepackt sind und Dein Fokus eher auf der Entspannung Deines Geistes liegt. Wie bei allen Yoga-Stilen kommt beim Rücken-Yoga auch Dein Geist zu Ruhe, wenn Du von einer Körperhaltung in die nächste übergehst und Dich ganz auf Deine Bewegung und Atmung konzentrierst. Achtsam für die eigenen Bedürfnisse Yoga praktizieren kann Dir dabei helfen zu entschleunigen.
Solltest du eine Rückenerkrankung haben, konsultiere bitte vorher deinen Arzt und stimme Dich mit ihm ab.