Ashtanga-Yoga: Was steckt hinter der kraftvollen "Meditation in Bewegung"?
Beim Ashtanga-Yoga, das auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet wird, ist die Abfolge verschiedener aufeinander aufbauender Asanas (Körperhaltungen) verbunden mit Ujjayi-Atmung und Vinyasas, in 6 verschieden Serien vorgegeben. Da die einzelnen Haltungen beim Ashtanga-Yoga darauf ausgelegt sind, schrittweise Kraft, Flexibilität und Ausdauer aufzubauen, ist dieser Yoga-Stil durchaus körperlich fordernd und kann Dich ins Schwitzen bringen. Ich praktiziere mit Dir gemeinsam die 1. Serie ("Yoga Cikitsā"). Damit Du auch dann gut folgen kannst, wenn Du mit Ashtanga-Yoga neu startest, leite ich auch alternativen Asanas zur klassischen Abfolge an.
Basic-Form:
Wenn Du noch keine Erfahrung mit Ashtanga-Yoga hast, empfehle ich Dir, mit der Basic-Form zu starten. So lernst Du die Abfolge der Asanas der 1. Serie kennen und übst alternative Haltungen, die Du später auch in der Led-Class praktizieren kannst, wenn die klassische Haltung sich noch nicht richtig für dich anfühlt.
Bei dieser Stunde liegt der Fokus darauf, dass Teile der 1. Serie ("Yoga Cikitsā") so abgewandelt praktiziert werden, dass jeder Teilnehmende mitmachen kann und den Genuss der "Meditation in Bewegung" erleben darfst. Nicht höher-schnell-weiter sondern über die Ujjayi-Atmung und die Bewegung achtsam Körper und Geist in Balance bringen, dürfen Dein Ziel in dieser Stunde sein!
Led-Class:
Du bist schon erfahren im Ashtanga-Yoga, praktizierst schon länger Hatha-Yoga oder möchtest nach dem Üben der Basic-Form die klassische 1. Serie üben, dann kannst Du in der Led-Class Deine Praxis verfeinern. Den Fokus legen wir nun mehr auf die Synchronisierung des Atmens mit Deiner Bewegung sowie die bewusste Konzentration (Drishti) auf einen Punkt. So fließen wir in der Led Class im gemeinsamen Rhythmus durch die Abfolge der 1. Serie. Durch das gleichmäßige Rauschen Deiner Atmung sowie die Konzentration auf die Dristi's in den einzelnen Asanas kann Dein Geist zur Ruhe kommen.
Selbstverständlich darfst Du sowohl nach der Deiner Ashtanga-Yoga-Stunde Basic-Form als auch der Led-Class eine wohltuende Entspannung genießen.
Ashtanga-Yoga derzeit nur im 1:1-Teaching buchbar. Ab Januar 2026 findet Ashtanga-Yoga auch als Gruppenkurs statt! Die Termine stelle ich im September ein.